
Aktuelles

Stand 20.05.2022
Auf dem neuesten Stand
Back to the roots!
Als ehemaliger Anwendungstechniker der SAERTEX multiCom bin ich stolz darauf, dass unsere Kollegen Dmitrij Schulga und Thomas Storz diese Woche die Theorie- und Praxisschulung gemäß Installationsanleitung erfolgreich absolviert haben. Wir sind dem ganzen Team der Saertex multiCom dankbar für das herzliche willkommen heißen, das vermittelte Wissen und das familiäre Miteinander.
Stand 29.04.2022
Verstärkung
Wir heißen Thomas Storz herzlich willkommen bei Foth-Support. Thomas verstärkt unser Team und unterstützt ab dem 01.05.2022 als Anwendungstechniker in dem Bereich UV-Härtender Schlauchlinersysteme. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen erfolgreichen Start.


Stand 17.02.2022
Auf dem neuesten Stand
Um den hohen Anforderungen der Branche gerecht zu werden, waren wir im Februar bei der Firma IMPREG GmbH, in Ammerbuch zur Anwenderschulung. Folgende Inhalte wurden durch Herrn Oliver Vorlop (Leitung) und Herrn Roland Hahn (Leiter der Liner-Technologie) vermittelt:
-
Produktionsführung Werk Ammerbuch
-
Materialaufbau des IMPREGLiner
-
Transport und fachgerechte Entladung des IMPERGLiner vor Ort
-
Einbau des IMPREGLiner mit Bestimmung der Aushärteparameter sowie reelle Aushärtung (Nennweiten DN 300, DN 400, DN 500, DN 1200, DN 1500)
-
Vorgehensweise im Reklamationsfall beim IMPREGLiner
Wir bedanken uns bei der IMPREG GmbH für das neue Wissen und die Einblicke hinter die Kulissen.

Stand 08.07.2021
UV - Offroad
Mit der mobilen UV-Kompaktanlage von Innovative Sewer Technologies GmbH - der POWER LIGHT, aufgebaut auf einem Anhänger und mit der richtigen Zugmaschine sind Einbauten im Gelände kein Problem. Mit 9 x 400 Watt und 200 m Kabellänge können Liner-Durchmesser von DN150 - DN500 eingebaut werden.
Wo ein LKW nicht hin kommt, haben Wir die Lösung!